1.Tag: Anreise nach Travemünde - Fähre Anreise nach Travemünde. Möglichkeit zu einem Bummel über die schöne Strandpromenade. Zum Abendessen (Selbstzahler) haben wir Plätze in einem Restaurant reserviert. Am späten Abend heißt es „Leinen los“ – das Fährschiff der Finnlines Line legt in Richtung Schweden ab. Übernachtung an Bord. 2.Tag: Malmö – Linköping Am Morgen Ankunft in Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens. Hier ragt eines der höchsten Gebäude Skandinaviens in den Himmel: der 190m hohe Büro- und Wohnturm „Turning Torso“. Vorbei an Helsingborg mit seinem imposanten Backstein-Rathaus reisen Sie nun ins Landesinnere. Am Vättern, dem zweitgrößten See des Landes, liegt die Stadt Jönköping. In einer alten Streichholzfabrik kann man hier das weltweit einzige Streichholzmuseum besuchen. Weiter nördlich, im hübschen Holzstädtchen Gränna, werden die berühmten gestreiften Zuckerstangen „Polkagrisar“ hergestellt – ein beliebtes Souvenir, das in der Originalvariante rot-weiß gestreift ist. Bald erreichen Sie Linköping. Sehenswert in der Universitätsstadt sind vor allem der Dom, der zu den bedeutendsten Kirchen Schwedens zählt, und Sie mögen Städtereisen, aber auch einsame und spektakuläre Landschaften? Dann bietet Ihnen diese Reise genau die richtige Mischung. Stockholm, die schwedische Hauptstadt, beeindruckt mit prächtigen Bauwerken, einer malerischen Altstadt und ihrer einzigartigen Lage auf vierzehn Inseln. In Oslo können Sie seit einigen Jahren neben altehrwürdigen Gebäuden auch moderne Architektur bewundern. Spektakulär wirken die neuen Hochhäuser des „Barcode“ und die Oper aus leuchtend weißem Marmor. Auch in Bergen – der „Metropole“ der norwegischen Westküste – gibt es viel zu entdecken. Besonders beliebt ist hier das ehemalige Hanseviertel Bryggen mit seinen hübschen, teils farbenfrohen Holzhäusern. Ein wunderbares Kontrastprogramm bilden die Wälder und Seen Schwedens sowie die majestätischen Fjorde und schneebedeckten Gipfel Norwegens. Wie wäre es außerdem mit einer Schifffahrt über den Sognefjord: Dieser schlängelt sich über 200 Kilometer ins Landesinnere, umrahmt von steil aufragenden Bergen. Sein stellenweise nur 250m breiter Seitenarm Naeröyfjord zählt sogar zum Weltnaturerbe der UNESCO! das Freilichtmuseum „Gamla Linköping“: Hier gibt es rund 100 hübsche, historische Holzhäuser, die wie eine Kleinstadt aufgebaut sind. Übernachtung in Linköping. 3.Tag: Stockholm Heute fahren Sie weiter nach Stockholm. Die schwedische Hauptstadt liegt an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee, verteilt auf vierzehn Inseln. Der Küste vorgelagert sind rund 24.000 größere und kleinere Schäreninseln. Diese wunderbare Lage und die zahlreichen prachtvollen Bauwerke machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. Bei einer Stadtführung sehen Sie u. a. die Altstadt Gamla Stan, das Rathaus (Stadshuset) und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt. Stockholm beeindruckt außerdem mit sehenswerten Kirchen, Adelspalästen und großartigen Museen: Im Vasa-Museum (zzgl. Eintritt) können Sie das berühmte Kriegsschiff Vasa bestaunen, das mit üppigen Schnitzereien verziert ist. Es sank 1628 schon bei seiner Jungfernfahrt und wurde erst über 300 Jahre später geborgen. Übernachtung im Raum Stockholm. 4.Tag: Stockholm – Örebro Am Vormittag machen Sie einen Abstecher zum prachtvollen Schloss Drottningholm. Der Wohnsitz der königlichen Familie ist umgeben von einem schönen Park, von dem aus Sie einen wunderbaren Blick auf das Schloss haben. Er zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter geht es in das Städtchen Mariefred mit seinen hübschen Holzhäusern und dem malerisch auf einer Insel gelegenen Schloss Gripsholm – bekannt durch einen Roman von Kurt Tucholsky. Weiter erreichen Sie dann Örebro: Wahrzeichen der Stadt ist das stattliche Schloss, das auf einer Insel im Fluss liegt. Sehenswert ist auch das frei zugängliche Freilichtmuseum Wadköping mit seinen historischen Holzhäusern und Handwerksbetrieben. Übernachtung in Örebro. 5.Tag: Örebro – Oslo Weiter geht es Richtung Westen. Vorbei am Karlskoga, wo Alfred Nobel die letzten Sommer seines Lebens verbrachte, geht es zum Vänern, der größte See Schwedens und der drittgrößte Europas. In Kristinehamn, am nordöstlichen Ufer, steht eine 15m hohe Betonskulptur, die der Maler Pablo Picasso der Stadt einst schenkte. Karlstad, ebenfalls am Vänern gelegen, besitzt die längste Steinbrücke Schwedens: Die Östra Bron stammt aus dem 18. Jh. und hat zwölf mächtige Granitbögen. Durch eine nur dünn besiedelte Region, die durch Wälder und Seen geprägt wird, reisen Sie weiter über die Grenze nach Norwegen. Die norwegische Hauptstadt Malmö – Stockholm – Oslo – Sognefjord – Bergen Schwedische Highlights und norwegische Fjorde Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 126
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=