13.04. – 17.04.2025 5 Tage 599 € EZ-Zuschlag 120 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Im direkten Zentrum von Portoroz und unmittelbar in der Nähe des Meeres liegen die LifeClass Hotels. Der Hotel- und Thermalkomplex ist berühmt für seine hochqualitative Unterkunft, die exzellente und vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken und einen einzigartigen Thermal- und Wellnessbereich. WLAN steht kostenlos zur Verfügung. Das Angebot der LifeClass Hotels beinhaltet die Hotels der Premium-Kategorie: Neptun, Riviera, Apollo und Mirna. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 4x Übernachtung/Halbpension 4 Begrüßungsgetränk 4 Teilnahme am Animations- programm des Hotels (lt. Aushang, z.B. Themen- abende, Gymnastik, etc.) 4 Nutzung der Schwimmbäder (Thermal- und Meerwasser- schwimmbäder) 4 Morgengymnastik unter fachlicher Leitung (täglich außer Samstag und Sonntag) 4 Eintritt ins Grand Casino Portoroz und Casino Riviera 4 Halbtagesausflug Slowenische Küste 4 Ganztagesausflug Kroatisches Istrien 4 Eintritt Adelsberger Grotten 4 Komplettes Ausflugsprogramm 4 Reiseleitung 1.Tag: Anreise Hinfahrt an die Slowenische Riviera, die südlich von Triest beginnt. An dem ca. 45 km langen Küstenabschnitt liegen neben dem mondänen, traditionsreichen Badeort Portoroz die romantischen und verträumten Städtchen Piran, Koper und Izola, in deren Altstädten die venezianische Vergangenheit allgegenwärtig zu spüren, zu sehen und zu bewundern ist. 2.Tag: Slowenische Riviera Am ersten Tag natürlich ein Muss: Besichtigungen entlang der Slowenischen Riviera. Sie werden Portoroz, den Rosenhafen, entdecken. Dank seiner Lage in der geschützten Bucht hat der Ort das beste Klima in dem vom Nordwind Bora ausgesetzten Golf von Triest. Dann geht es weiter in die Kulturperle Piran. Die Schönheit dieser Stadt liegt im einheitlichen, autofreien Ortsbild und der besonderen Lage der Altstadt. Ein weit ins Meer hineinragender Felsvorsprung sowie die mediterran lebenslustige Atmosphäre machen diesen Ort so einzigartig. Aber auch die Altstadt von Koper ist es wert, beim Anschauen und Flanieren entdeckt zu werden. Besonders in den engen lebhaften Gassen findet man schöne Häuser und kunstvolle Details. 3.Tag: Adelsberger Grotten Ausflug zu den bekannten Höhlen von Postojna, auch als AdelsberAn der slowenischen Küste erwarten Sie malerische Städtchen mit südländischem Flair, idyllische Strände und der schönste Sonnenuntergang an der gesamten Adria. Warme Sommer und milde Winter lassen eine zauberhafte Flora gedeihen. Olivenbäume, Weinreben, Orangen- und Mandarinenbäume verleihen den Orten eine mediterrane Atmosphäre. ger Grotten bekannt. Sie liegen in der Nähe der slowenischen Stadt Postojna (deutsch: Adelsberg). Hier befinden sich die zweitgrößten für Touristen erschlossenen Tropfsteinhöhlen der Welt. Eine offene Bahn führt die Besucher 3,5 km durch den östlichen Grottenarm. Rasch wird die Luft feucht, die Höhlentemperatur fällt auf 8 Grad. Warme Kleidung und wasserfeste Schuhe sind daher unbedingt empfehlenswert. Von der unterirdischen Bahnstation am Hohen Berg wandert man mit einem Führer 1,7 km durch geheimnisvoll erleuchtete Grotten und Gänge. Mal hört man das Rauschen eines unterirdischen Flusses, dann wieder herrscht Stille, die nur durch das Geräusch herabfallender Tropfen unterbrochen wird. Eine besondere und einzigartige Welt, die einfach fasziniert! Vielleicht sehen Sie ja auch den ein oder anderen Grottenolm, die hier zu Hause sind. Die Burg von Predjama (Eintritt vor Ort zahlbar) ist eines der malerischsten Bauwerke Sloweniens. Inmitten einer hohen Felswand schwebt die Burg buchstäblich, und um sie rankt sich eine romantische und schöne Geschichte um den edlen Ritter Erasmus. 4.Tag: Kroatisches Istrien Heute haben wir für Sie einen Ausflug nach Kroatien eingeplant. Sie besichtigen die malerischen Städtchen Porec und Rovinj. Porec befindet sich in der Mitte der Riviera, die sich von der Mündung der Mirna bis zum Limski-Kanal zieht. Die pittoreske, verschachtelte Altstadt liegt auf einer Landzunge im Meer. Die Hauptattraktion der Stadt ist die Euphrasius-Basilika mit prachtvollen byzantinischen Mosaiken (Eintritt vor Ort zahlbar). Anschließend fahren Sie weiter nach Rovinj. Rovinj ist wohl die am stärksten italienisch geprägte Stadt in Istrien. Die Altstadt hat sich ihr mittelalterliches Erscheinungsbild vollständig bewahrt. Dies, die zahlreichen Strände und die günstige Lage für Ausflüge über die Halbinsel, machen die Stadt zu einem äußerst attraktiven Touristenmagneten. Zahlreiche Restaurants rund um die Hafenpromenade, viele Kneipen sowie die generell für Fahrzeuge gesperrte Innenstadt laden zum stundenlangen Flanieren ein. 5.Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an – eine schöne Reise geht zu Ende. Hotel mit einzigartigem Thermal- und Wellnessbereich Verlockende Slowenische Riviera Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 144
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=