12.03. – 17.03.2025 6 Tage 765 € EZ-Zuschlag 80 € Evtl. anfallende Kurtaxe ist vor Ort zahlbar. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen in einem 4*-Hotel im Herzen der Toskana. Zimmer mit Dusche/WC und TV. Restaurant, Bar u.v.m. im Haus. Auf der Hinreise ist eine Zwischenübernachtung im Raum Südtirol/Trentino für Sie reserviert. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 5x Übernachtung/Halbpension 4 1x toskanisches Abendessen im Rahmen der HP 4 Stadtrundgang in Florenz inkl. Straßenbahnfahrt 4 Ausflug Pisa und Lari 4 Besuch einer Pastafabrik und Kirschlikörprobe 4 Ausflug Kamelienausstellung und Villen 4 Eintritt zur Kamelienausstel- lung in Sant’Andrea di Compito 4 Eintritt Gärten der Villa Orsi 4 Ausflug Vinci und San Miniato 4 Eintritt Palazzo Comunale in San Miniato 4 Eintritt Museum Leonardo da Vinci 4 Reiseleitung 1.Tag: Anreise Anreise nach Südtirol zur Zwischenübernachtung. 2.Tag: Florenz Weiterfahrt nach Florenz. Die Kunst- und Kulturmetropole ist ein Muss für alle Toskana-Reisenden, Hauptstadt der Toskana und Stadt der Medici. Florenz besticht durch ihren einzigartigen Charme und ihr unerschöpfliches Kulturangebot. Kaum eine andere Stadt beherbergt eine solche Fülle an Kunstwerken, Palästen, Kirchen, Klöstern und Museen. Stadtrundgang inklusive Straßenbahnfahrt und nachmittags Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in der Toskana. 3.Tag: Pisa und Lari Ausflugsfahrt ins kleine toskanische Dörfchen Lari, das sich rund um die im Zentrum befindliche Burg anschmiegt und am südlichen Hang des weitläufigen Arnotals liegt. Eine Burgtreppe führt Sie in den Innenhof (zzgl. Eintritt), von dem Sie ein atemberaubendes Panorama über die malerische Landschaft genießen können. Heute ist Lari ein ruhiger Ort mit historischer Atmosphäre und der „kleinsten Nudelfabrik der Welt“ der Brüder Martinelli bekannt. Entdecken Sie, wie die Pasta im kleinen Traditionsbetrieb noch mit der Hand hergestellt wird. Abschließend kommen Sie in den Genuss einer Kirschlikörprobe, da Lari auch durch seinen KirschDie Kamelien in den Hügeln von Lucca gehören zu den ältesten Europas. Schon im 18. Jahrhundert führten Luccheser Händler die farbenprächtige Kamelie ein und verbreiteten diesen Baum in den Gärten der historischen Villen des Landes. Alljährlich im März zur Blütezeit findet hier die größte italienische Kamelienausstellung statt. Die Gärten der privaten Villen werden dem Publikum eröffnet. anbau wirtschaftlich bekannt ist. Den Nachmittag verbringen Sie in Pisa mit dem weltberühmten Wahrzeichen, den Schiefen Turm (Campanile) auf der Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) im Norden des Stadtzentrums. Mittelpunkt der historischen Viertel San Martino, San Francesco, Santa Maria und Ant’Antonio ist die zentrale Arno-Brücke, die Sie besichtigen können. 4.Tag: Ausflug Kamelienblüte Ausflug zur Kamelienblüte in Sant’Andrea di Compito und zu den Villen bei Lucca. Klimatisch begünstigt, ist die Gegend um Lucca seit Jahrhunderten bekannt für seine grandiose Kamelien-Zucht. Das kleine Bergdorf Sant’Andrea di Compito, einst strategisch wichtiger Punkt zwischen zwei der größten Mächte der Toskana, Lucca und Pisa, wird jedes Jahr im März zur großen Kamelienausstellung. Hier können Sie faszinierende Züchtungen, historische Pflanzen und die schönsten Arten von Kamelien bewundern. Neben der offiziellen Ausstellung, laden einige uralte Besitzungen in ihre Gartenanlagen ein und öffnen die Gärten ihrer Villen. Weiter führt Sie die Route zum alten Adelssitz „Villa Orsi“ aus dem 19. Jahrhundert in der Gemeinde Capannori in schönster Hanglage. Der Garten der Villa ist berühmt für seine alte Züchtungen der Kamelien teils aus dem 19. Jahrhundert und Kameliensorten, die vom Sammler Onofrio Maggi erschaffen wurden. 5.Tag: Vinci und San Miniato Ausflug nach Vinci… der Name kommt Ihnen bekannt vor? Kein Wunder, so kommt eines der größten Renaissancegenies der Welt aus diesem kleinen, zauberhaften Ort, wo sich auch noch heute alles um das Leben des berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten dreht: Willkommen in der Heimat Leonardo da Vincis. Eingebettet in Weinberge und Olivenhaine, bleibt das kleine Örtchen bisher immer noch ein Geheimtipp, doch bezaubert es umso mehr mit seiner pittoresken Altstadt, den kleinen Trattorien, blühenden Balkonen, den engen Gassen und der mittelalterlichen Burg. Anschließend geht es weiter nach San Miniato, ein Dorf auf dem toskanischen Land. Die Ortschaft ist heute berühmt für seine köstlichen Gaumenschmäuse, wie den weißen Trüffel und die zahlreichen Winzereien, aber auch für ein reiches, künstlerisches Erbe und Sehenswürdigkeiten. 6.Tag: Rückreise Rückreise in die Ausgangsorte. Florenz – Pisa – Vinci – Lucca Kamelienblüte & Toskanische Villen Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 154
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=