Jahreskatalog 2025

27.07. – 31.07.2025 5 Tage 675 € EZ-Zuschlag 100 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Das 3*-Hotel Premeno befindet sich in dem kleinen Dorf Premeno, auf einer Höhe von ca. 800 m und etwa 12 km vom Lago Maggiore entfernt. Für die Gäste gibt es eine Rezeption, Aufzug, WLAN, Bar, Restaurant und TV-Raum. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 4x Übernachtung/ Halbpension 4 Ausflug Borromäischen Inseln inkl. Bootsfahrt 4 Eintritt Isola Bella inkl. Kopfhörer 4 Ausflug Villa Taranto, Kameliengärtnerei und Stresa 4 Ausflug 3-Seen-Rundfahrt 4 Komplettes Ausflugsprogramm 4 Reiseleitung 1.Tag: Anreise Hinfahrt durch die Schweiz zum Lago Maggiore. 2.Tag: Borromäische Inseln Erleben Sie einen Bootsausflug zu den Borromäischen Inseln. Auf der Isola Bella befindet sich der Palazzo Borromeo mit seiner wunderschönen Gartenanlage (Eintritt vor Ort zu zahlen). Bewundern Sie den prunkvollen Barockpalast, die weißen Pfaue und den wunderschönen Terrassengarten. Die Isola dei Pescatori beherbergt ein beschauliches Fischerdörfchen mit mittelalterlichem, die Insel einnehmenden Ortskern. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 3.Tag: Ortasee Westlich des Lago Maggiore liegt mit nur 18 km² der kleinste See Norditaliens. Dass sich ein Besuch dennoch lohnt, davon wird Sie der Ortasee mit seinem klaren Wasser, seiner reizvollen Landschaft und den pittoreksen Ortschaften überzeugen. Nach der Ruhe und idyllischen Natur erwartet Sie am Westufer des Lago Maggiore das Gegenteil. Freuen Sie sich auf einen der bedeutendsten botanischen Gärten der Welt, den großartigen Park der Villa Taranto in Verbania - ein absolutes Muss bei Der Lago Maggiore - zu Italien und zur Schweiz gehörend - besticht mit Kontrasten, die sich vor allen Dingen in der Natur, Kultur und in der Geschichte widerspiegeln. Hier können Sie sich gleichzeitig am Anblick von schneebedeckten Gipfeln und typischen südländisch anmutenden Ufergebieten mit Palmen, Magnolien, Kamelien, Azaleen und Oleandern erfreuen. Zwischen der smaragdgrünen dichten Vegetation und dem hellblauen Himmel erheben sich zahlreiche Schlösser, prächtige Paläste und luxuriöse italienische Gärten, Zeugnisse der zwei adligen Familien Visconti und Borromeo, die jahrelang die Geschichte dieser Orte bestimmten. Lago Maggiore, Comer See und Luganer See sind neben dem Gardasee die bekanntesten der oberitalienischen Seen, die Sie auf Ihrer Reise kennenlernen werden. Dabei werden Sie sowohl von der idyllischen Landschaft im Schatten mächtiger Berge, als auch von den vielen Palästen und idyllischen Städten fasziniert sein. einer Reise an den Lago Maggiore! Ein ausgiebiger Bummel durch den Park gleicht einem Spaziergang durch ferne Länder: Die Villa entspricht dem Architekturstil der Normandie, davor befindet sich ein englischer Rasen mit zentraler Fontäne. Entdecken Sie Seerosen aus dem Amazonasgebiet, majestätische Lotusblumen aus Indien und den seltenen Taschentuchbaum aus China. Aber passen Sie auf, dass Sie sich nicht im Dahlienlabyrinth verlaufen oder beim Entspannen in den Terrassengärten, während Ihr Blick über bunte Blumenbeete und zahlreiche Wasserspiele schweift, die Zeit vergessen. Bewundern Sie zwischen Terrassen, Becken, Springbrunnen und Wasserfällen mehr als 20.000 verschiedenen Pflanzenarten aus aller Welt und lassen Sie den Tag anschließend bei einem Stadtrundgang in Stresa ausklingen. 4.Tag: 3-Seen-Rundfahrt Heute gehen Sie auf Entdeckungsreise entlang der drei Seen Lago Maggiore, Lago di Lugano und Lago di Como. Sie fahren zunächst nach Como, eine der lieblichsten Städte der Lombardei, am Südufer des Comersees gelegen. Der Comersee liegt zwischen den zwei Bergen: Monte Brè zu einer Seite und Monte San Salvatore zur anderen Seite. Die Gassen Comos mit den mittelalterlichen Gebäuden und den hübschen Geschäften, Restaurants und Eisbars laden zum Bummeln ein. Später erfolgt die Weiterfahrt nach Lugano. Der Luganer See liegt zu ca. Zweidrittel im Schweizer Tessin und zum restlichen Drittel in Italien. Damit verbindet er das italienische Dolce Vita mit eidgenössischem Charme. Flanieren Sie durch diese schöne Schweizer Stadt bevor Sie am Nachmittag Ihre Rückfahrt ins Hotel antreten. 5.Tag: Rückreise Heimfahrt wieder durch die Schweiz in die Ausgangsorte. Borromäische Inseln – Ortasee – Como – Lugano Gartenträume am Lago Maggiore Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 164

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=