Jahreskatalog 2025

mit Bozen und Südtiroler Weinstraße Traubenfest in Meran 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus o. Komfortbus 4 3x Übernachtung/Halbpension 4 Ausflug Bozen und Südtiroler Weinstraße 4 Ausflug Traubenfest Meran 4 Komplettes Ausflugsprogramm (zzgl. Eintritte) 4 Reiseleitung 17.10. – 20.10.2025 4 Tage 475 € EZ-Zuschlag 45 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen im familiären 3*-Hotel Kurtinigerhof in Kurtinig an der Südtiroler Weinstraße. Gastfreundschaft wird hier großgeschrieben und der Chef selbst verwöhnt Ihren Gaumen mit gutbürgerlicher Küche. Die Zimmer sind einfach, aber gemütlich eingerichtet und verfügen über Dusche und WC, TV, Telefon und WLAN. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE Das Traubenfest ist zweifelsohne aus dem reichhaltigen Veranstaltungskalender Merans die am tiefsten in der Südtiroler Tradition verwurzelte Veranstaltung. Das Festival, dessen erste Ausgabe auf das Jahr 1886 zurückdatiert wird, ist eine Hommage an den Weinbau und die Weinproduktion. Zeitpunkt für das Traubenfest ist immer das dritte Wochenende im Oktober, und man begeht damit das Ende der Ernte. Bis zum Höhepunkt am Sonntag ist die ganze Stadt voller Musik, Leben und guter Laune. 1.Tag: Anreise über die Brennerautobahn nach Südtirol. 2.Tag: Bozen, die Hauptstadt Südtirols, lässt mit ihren stattlichen Bürgerhäusern aus der Renaissance- und Barockzeit deutsche Einflüsse erkennen. Sehenswert sind u. a. die Johannes-Kapelle mit ihren wertvollen Fresken sowie der prächtige Waltherplatz. In die Welt des Weins und zu einem der schönsten Südtiroler Seen begeben Sie sich am Nachmittag. Auf 426 Metern Höhe über dem Kalterer See gelegen, gilt Kaltern als eines der Weindörfer in Südtirol schlechthin. Kenner sind sich einig: Südtirols mineralisch frische und klar strukturierte Weißweine gehören zur Spitze des italienischen Weinbaus. Aber auch Südtirols Sorten Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer erleben derzeit eine glanzvolle Renaissance. 3.Tag: Tagesfahrt mit Ihrer Reiseleitung nach Meran zum Traubenfest. In den Straßen der Stadt wird der Abschluss der Traubenernte gefeiert. Höhepunkt ist der Festzug mit Festwagen, Musikkapellen, Trachtengruppen und Schützen sowie das Konzert verschiedener Kapellen auf der Kurpromenade (Eintritt Promenade vor Ort zahlbar). 4.Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise in die Ausgangsorte. Südtirol – Dolomiten Apfelfest in Natz-Schabs 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus o. Komfortbus 4 3x Übernachtung/Halbpension 4 Sodawasser und Eistee zum Abendessen 4 Kurtaxe 4 Dolomitenrundfahrt 4 Besuch des Apfelfestes 4 Reiseleitung 10.10. – 13.10.2025 4 Tage 439 € EZ-Zuschlag 30 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen in der Pension Fürstenhof in Natz-Schabs, ca. 5 km oberhalb von Brixen am Taleingang des Pustertals. Ausstattung: Helle und saubere Zimmer, alle mit Dusche/WC ausgestattet. Gutes Essen, Aufzug, Bar, gemütliche Gruppen- und Aufenthaltsräume, Freibad – familiäre Atmosphäre. Das Apfelfest ist direkt fußläufig von der Unterkunft aus erreichbar. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE Der Herbst ist da, die Äpfel sind gepflückt. Zum Erntedank findet in NatzSchabs das traditionelle Apfelfest statt, das alljährlich am zweiten Sonntag im Oktober viele Schaulustige anlockt. Natürlich spielt dabei der Apfel die Hauptrolle! Beim festlichen Umzug zieht eine riesige Apfelkrone aus 3.000 gelben und roten Äpfeln alle Blicke auf sich. Beim Frühschoppen mit Weißwurst, Brezn und Musik wird das Apfelfest eingeläutet. Beim großen Umzug ziehen dann viele geschmückte Festwagen, die Festkutsche mit den Ehrengästen und Musikkapellen durchs Dorf. Nicht fehlen darf beim Apfelfest die amtierende Apfelkönigin und ihre Nachfolgerin. Die Krönung der neuen Apfelkönigin findet nach dem Umzug statt. Anschließend wird gemeinsam gefeiert, die erntefrischen Äpfel verkostet und auf dem Bauernmarkt nach handgemachten Produkten gestöbert. 1.Tag: Anreise über den Brenner nach Natz-Schabs. 2.Tag: Ausflug ins Herz der Dolomiten. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen das „Reich der bleichen Berge“. Die Fahrt führt Sie durch das wunderschöne Gadertal, über den Campolongopass zum Pordoijoch und weiter über den Sellapass ins Grödnertal, der Heimat des weltbekannten Luis Trenker. Lassen Sie sich verzaubern von der landschaftlichen Schönheit und von den außerordentlichen Phänomenen dieser einzigartigen Bergwelt. 3.Tag: Besuch des Apfelfest in Natz. Wenn die Apfelernte vorbei ist, wird zum Erntedank ein Fest gefeiert. Beim großen Umzug ziehen dann viele geschmückte Festwagen, die Festkutsche mit den Ehrengästen und Musikkapellen durchs Dorf. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. Lassen Sie sich mit Apfelspezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen. 4.Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise in die Ausgangsorte. 175 06655/96520 - Büro Flieden 0661/250470 - Büro Fulda 06652/911480 - Büro Hünfeld

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=