Jahreskatalog 2025

1.Tag: Anreise Köln Transfer aus dem Raum Fulda nach Köln, wo Ihr Schiff, die A-ROSA SILVA, bereitsteht. Um 18 Uhr legen Sie ab und genießen Ihr erstes Abendessen. 2.Tag: Rüdesheim Mit dem Slogan „144 Meter Lebensfreude“ bezeichnet die Stadt ihre berühmteste Attraktion, die in aller Welt bekannte Drosselgasse. Das Zentrum der Rheinromantik inspirierte einst Dichter und Musiker. So komponierte Brahms in Rüdesheim seine 3. Sinfonie. Natürlich darf an diesem Tag Ihrer Städte- und Naturreise auf dem Rhein die hier erfundene Kaffeespezialität „Rüdesheimer Kaffee“ nicht fehlen. Am frühen Abend geht es weiter Richtung Speyer. Auf dem Rhein reist es sich wie durch ein Märchenbuch. Die Geschichten erzählen von Nymphen, die Schiffe untergehen ließen, oder von Goldklumpen, die noch heute irgendwo auf dem Grund zu finden sind. Oder auch nicht. Man schaut sowieso lieber nach oben. Auf den Dom von Speyer und den von Köln zum Beispiel und auf so manche Burg. Das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal geizt nicht mit schönen Ausblicken. Und dann kommen die schmucken niederländischen Städte wie Nijmegen, Rotterdam und Emmerich und runden diese Panoramafahrt ab. 3.Tag: Germersheim (Speyer) Willkommen am Oberrhein. Germersheim liegt nur ca. 20 km von der über 2000 Jahre alten Stadt Speyer entfernt, die als älteste geplante Stadt des Mittelalters auf deutschem Boden gilt. Der Dom ist das bedeutendste Bauwerk, eine der wichtigsten hochromanischen Kathedralen Deutschlands, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Es gibt genug Gründe für Ihren schönen Tag in Speyer. Um 19 Uhr legt Ihr Schiff wieder ab. 4.Tag: Kehl Ankunft am frühen Morgen nahe der Metropole Straßburg, wo heute große europäische Politik stattfindet. Die Stadt glänzt durch seine mittelalterlichen Fachwerkhäuser und eleganten Stadtpaläste. Highlight: Das Straßburger Münster. Von der Aussichtsplattform sehen die Fachwerkhäuser aus wie eine Modelleisenbahnlandschaft. Genießen Sie den Tag im französischen Teil des Rheins mit Abfahrt am Abend. 5.Tag: Mainz – Lorreley – Koblenz „Mainz bleibt Mainz“ ist mehr als das Motto einer Karnevalssitzung. Es ist Ausdruck der gelassenen Lebensart, die die Menschen stolz auf ihre Stadt macht. Mit 2000 Jahre Stadtgeschichte ist Mainz nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem große Geschichte auf Schritt und Tritt lebendig wird. Mittags Weiterfahrt und Fahrt durch die Loreley Passage, eine paradiesische Strecke entlang des Rheins. Sie sehen steile Felsklippen und dichte Wälder, während der Fluss ruhig dahinströmt. Sie erreichen Koblenz mit dem Deutschen Eck gegen 18:30 Uhr. Eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands. 6.Tag: Koblenz In Koblenz sollten Sie sich nicht die Festung Ehrenbreitstein entgehen lassen: Diese imposante Festung thront hoch über dem Rhein und bietet einen großartigen Panoramablick auf die Stadt und den Fluss. Im Inneren der Festung gibt es das Landesmuseum Koblenz und verschiedene Ausstellungen. Um 14 Uhr geht es weiter Richtung Niederlande, das Sie am frühen Morgen erreichen. 7.Tag: Nijmegen - Rotterdam Die Römer haben bereits vor gut 2.000 Jahren die perfekte Lage am Rhein wahrgenommen, als sie die älteste Stadt der Niederlande gründeten. Heute ist das Stadtbild der Hansestadt nicht nur von historischen Stätten der damaligen Zeit geprägt, sondern auch von zahlreichen Studenten. Die Lebendigkeit von Nijmegen kann man auch an einem der vielen Stadtstrände in einzigartiger Umgebung erleben. Um 12 Uhr Weiterfahrt nach Rotterdam, das Sie am Abend erreichen. 8.Tag: Rotterdam - Hafenrundfahrt Rotterdam ist nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Das „Manhattan an der Maas“ strahlt mehr städtische und auch internationale Atmosphäre aus als irgendein anderer Ort der Niederlande. In den letzten Jahren hat sich Rotterdam zur Architekturhauptstadt gemausert. Große Architek Rauf, runter, Rhein! Rhein Panorama mit A-ROSA SILVA Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 198

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=