Jahreskatalog 2025

19.06. – 22.06.2025 4 Tage 599 € EZ-Zuschlag 90 € 20.08. – 24.08.2025 5 Tage 789 € EZ-Zuschlag 120 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen im Van der Valk Landhotel Spornitz. 130 gemütliche, helle Zimmer mit WLAN, TV, Schreibtisch, Telefon, Dusche/ WC und Fön. In den Restaurants serviert man Ihnen eine bewusst landestypische Küche mit Mecklenburgischen Gerichten. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMINE & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 4x Übernachtung/Halbpension 4 Schifffahrt auf der Müritz 4 Ausflug Schwerin & Wismar 4 Ausflug Ostseeküste mit Rostock & Warnemünde 4 Reiseleitung 1.Tag: Ludwigslust Anreise über Celle – Uelzen nach Ludwigslust. Dort reihen sich die Backsteinhäuser mit holländischen Stilelementen aneinander, üppige Alleen aus Lindenbäumen säumen die Häuserzeilen, die sich zu breiten Plätzen öff nen. Das ehemalige Residenzschloss der mecklenburgischen Herzöge wird auch als das Versailles des Nordens bezeichnet. Nach einem Aufenthalt kurze Weiterfahrt zum Hotel. 2.Tag: Müritz Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte und erleben beeindruckende Kultur- und Landschaft sbilder. Sie besuchen zudem die Städte Suchen Sie Entspannung in einer einmaligen Natur? Die Mecklenburger Seenplatte, das ist eine stille, aus sich selbst heraus atmende Region, die ihre Ursprünglichkeit beSuchen Sie Entspannung in einer einmaligen Natur? Die Mecklenburger Seenplatte, das ist eine stille, aus sich selbst heraus atmende Region, die ihre Ursprünglichkeit bewahren durfte. Unbefestigte Land- und Wanderwege, unwirklich leere Straßen schlängeln sich durch die Wälder, steigen über Hügelkuppen, öffnen den Blick auf Wiesentäler und Felder. Hin und wieder taucht ein Dorf aus dieser Einsamkeit auf, seltener eine kleine Stadt. Inmitten der wunderschönen Naturkulisse, direkt am Rande des Naturschutzgebietes Lewitz, befindet sich Spornitz. Weit über das Dorf hinaus ist der Kirchturm der neugotischen Backsteinkirche zu sehen. wahren durfte. Unbefestigte Land- und Wanderwege, unwirklich leere Straßen schlängeln sich durch die Wälder, steigen über Hügelkuppen, öffnen den Blick auf Wiesentäler und Felder. Hin und wieder taucht ein Dorf aus dieser Einsamkeit auf, seltener eine kleine Stadt. Inmitten der wunderschönen Naturkulisse, direkt am Rande des Naturschutzgebietes Lewitz, befindet sich Spornitz. Weit über das Dorf hinaus ist der Kirchturm der neugotischen Backsteinkirche zu sehen. Röbel und Waren an der Müritz und nehmen an einer Schiff fahrt auf der Müritz teil. Dabei sehen Sie vom Wasser aus das Schloss Klink, eines der schönsten Fotomotive an der Müritz. 3. Tag: Schwerin & Wismar Ausflugsfahrt nach Schwerin zum Stadtrundgang und Bummel am Schloss (Landtag). Mit zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes ist Schwerin einzigartig. Anschließend Weiterfahrt in die Hansestadt Wismar. Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie u.a. die rekonstruierte Krämerstraße, den Fürstenhof und Reste der Stadtmauer mit dem Wasserturm. 4.Tag: Ostseeküste (nur bei 5 Tagen) Dieser Ausflugstag beginnt in einer Stadt mit mächtigen Kirchen und stolzen Bürgerhäusern: Rostock. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie das Rathaus, die gewaltige Marienkirche und das Kloster zum Heiligen Kreuz. Mit dem Vorhafen Warnemünde besitzt Rostock einen eigenen Badeort. Dort verbringen Sie den Nachmittag. Neben dem Yachthafen spielt sich auch das eigentliche Leben ab, vor allem in der Flaniermeile „Am Alten Strom“ mit Cafés, Restaurants und Geschäften. Möglichkeit zur Schiff fahrt vom Rostocker Stadthafen nach Warnemünde (Aufpreis). Rückreisetag: Rückreise in die Ausgangsorte je nach Verkehrslage mit einem Stopp in der Löwenstadt Braunschweig. Waren – Müritz – Wismar – Schwerin Mecklenburger Seen Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 38

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=