Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 42 Im Erzgebirge ist die Sau los! Saustark und Schweinelecker 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus o. Komfortbus 4 2x Übernachtung/Frühstück 4 1x Abendessen als Büffet im Hotel 4 1x Erdschweinessen in der Berghütte „Pistenblick“ als Büffet inkl. 1 Verdauungs- schnaps 4 Abendliches Unterhaltungs- programm im Hotel 4 Komplettes Besichtigungs- programm (zzgl. Eintritte) 4 Reiseleitung 13.06. – 15.06.2025 3 Tage 379 € EZ-Zuschlag 45 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Oberhalb Deutschlands höchstgelegener Stadt ist das 3*superior AHORN Hotel Am Fichtelberg gelegen. Alle Zimmer mit WLAN, TV, Radio, Telefon und Badezimmer. Genießen Sie ein vielfältiges Freizeitangebot mit einem abwechslungsreichen Animations- und Unterhaltungsprogramm. Massagen, Innen-Pool sowie Saunen versprechen Entspannung. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE Lassen Sie sich im Kurort Oberwiesenthal im wunderschönen Erzgebirge nach Herzenslust verwöhnen. Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Bau- und Kunstwerke mit bergmännischem Bezug wie in der erzgebirgischen Erlebnisheimat. Räuchermänner, Pyramiden und Schwibbögen sind die bekanntesten Produkte der hiesigen Handwerkskunst. Erleben Sie bei dieser Reise die Kunst des Motorsägenschnitzens und genießen Sie die „sauleckere“ Spezialiät des Erdschweins. 1.Tag: Bereits während Ihrer Anreise gibt es einiges zu entdecken. Erleben Sie die fast 900jährige Geschichte von Zwickau, der viertgrößten sächsischen Stadt, bei einem längeren Zwischenstopp über den Mittag. Sie erzählt von Bergbau, Reformation und großen Persönlichkeiten wie Robert Schumann, August Horch und Max Pechstein. Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Hotel. 2.Tag: Heute unternehmen Sie eine Tour durch Mittelsachsen. Im Walderlebniszentrum besuchen wir den Sauensäger, wo Sie im umfangreichen Gelände Kettensägekunst vom Feinsten bestaunen. Ob den Kreis der Sternkreiszeichen oder hoch zu Ross, die Motive sind einzigartig und überwältigend. Staunen werden Sie auch über die gewaltigen Blockhäuser, deren Säulen von Schnitzern aus aller Welt hergestellt wurden. Gönnen Sie sich eine Pause am längsten, 39,80 m langen aus einer 102-jährigen Fichte gefertigten, Tisch der Welt. Für den Hunger zwischendurch können Sie einen Snack am Imbiss im Gelände erwerben. Nachmittags besuchen Sie die kleinen Brüder und Schwestern aus Holz. Das Spielzeug- und Weihnachtsdorf Seiffen ist vor allem wegen seiner weihnachtlichen Holzfiguren international bekannt und das ganze Jahr über einen Besuch wert. Abends erwartet Sie ein leckeres Erdschweinessen mit Folienkartoffeln und Steinkrautsalat in der Erzgebirgshütte auf dem Hotelgelände. 3.Tag: Sie fahren zuerst zur vierstöckigen Göltzschtalbrücke. Aus 26 Millionen Ziegeln wurde sie von 1846 bis 1851 erbaut. 81 Bogen, 574 m lang und mit 78 m Höhe die weltweit größte Ziegelsteinbrücke. Anschließend besuchen Sie Plauen im Vogtland. Die Stadt liegt romantisch im Tal der Weißen Elster. Über Hof und Bamberg erreichen Sie gegen Abend wieder Ihren Ausgangsort. Elbflorenz in Barock und Renaissance Dresden – Sächsische Schweiz 08.08. – 11.08.2025 4 Tage 415 € EZ-Zuschlag 60 € Schifffahrt Pillnitz ca. 25 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Ihre Unterbringung erfolgt im 3*-Hotel ibis Dresden Zentrum in der Fußgängerzone Prager Straße, in der Nähe von Altstadt und Semperoper. Alle Zimmer des Hauses sind mit Bad oder Dusche/ WC, TV und Telefon ausgestattet. IHR HOTEL 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus o. Komfortbus 4 3x Übernachtung/Frühstück 4 Stadtrundfahrt und geführter Rundgang durch Dresden 4 Komplettes Ausflugspro- gramm (zzgl. Eintritte) 4 Beherbergungssteuer 4 Reiseleitung UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE Die barocke Silhouette Dresdens stimmt wieder überein mit der berühmten Stadtansicht des venezianischen Malers Bernardo Bellotto, genannt Canaletto. Die einzigartige Verbindung von Architektur und Natur gaben der Stadt den Beinamen „Elbflorenz“. 1.Tag: Anreise nach Dresden. Nach einer Mittagspause im Zentrum unternehmen Sie einen Stadtrundgang und sehen dabei die wichtigsten Renaissance- und Barockbauwerke. 2.Tag: Heute fahren Sie ins Elbsandsteingebirge. Riesige Felsformationen steigen aus dem Elbtal auf und bilden eine bizarre Kulisse. Den besten Blick haben Sie vom Basteifelsen. Anschließend besuchen Sie die Festung Königstein (zzgl. Eintritt). 3.Tag: Nach dem Frühstück setzen Sie die Stadtbesichtigung in Dresden fort. Ein Höhepunkt dieser Fahrt ist das Schloss Pillnitz, die einstige Sommerresidenz des Dresdener Hofes. Im Schlosspark können Sie botanische Kostbarkeiten bewundern (zzgl. Eintritt). Nach der Besichtigung besteht die Möglichkeit, mit dem Schiff nach Dresden zurück zu fahren (Aufpreis). 4.Tag: Heimreise in die Ausgangsorte über Leipzig inklusive Stadtrundfahrt mit Rundgang.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=