Jahreskatalog 2025

Plauen – Cheb – Marienbad Vogtland und Bäderdreieck 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus o. Komfortbus 4 3x Übernachtung/Halbpension 4 Führung Spitzenmanufaktur 4 Schiffsrundfahrt auf der Talsperre Pöhl 4 Komplettes Ausflugsprogramm (zzgl. Eintritte) 4 Reiseleitung 12.06. – 15.06.2025 4 Tage 485 € EZ-Zuschlag 50 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Das 4*-Hotel Vogtland befindet sich in ruhiger Lage am Rande von Bad Elster im Ortsteil Mühlhausen. Die gemütlich und geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Pflegeprodukten, Fön, TV und WLAN. Das Haus verfügt über ein Restaurant, wo das leckere Frühstück als großzügiges Büffet gereicht und das Abendessen eingenommen wird, sowie eine Bar. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE Einzigartige Landschaften, zauberhafte Plauener Spitze, beeindruckende Brücken, böhmische Gemütlichkeit und historische Städte erwarten Sie auf dieser einmaligen Reise 1.Tag: Anreise über Marktredwitz nach Selb. Hier besuchen Sie das Staatliche Porzellanmuseum und erfahren Wissenswertes über die Herstellung des „weißen Goldes“. Weiterfahrt zum Hotel nach Bad Elster. 2.Tag: Nach dem Frühstück starten Sie Ihren Ausflug ins Vogtland. Zunächst geht es für Sie in eine Spitzenmanufaktur. Erleben Sie, wie sich die Produktion von hochwertiger Spitze über mehr als 100 Jahre weiterentwickelt und verändert hat. Schauen Sie den Mitarbeitern bei der Fertigung von Tischwäsche, Kissen usw. über die Schulter. Im Anschluss geht es für Sie in die Spitzenstadt Plauen. Begeben Sie sich mit Ihrem Reiseleiter auf die Spuren der Zeit durch die historische Altstadt und entdecken Sie die Friedensbrücke, alte Weberhäuser sowie das ehemalige Schloss der Vögte mit seinem herrlichen Schlossgarten. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zur bekannten Göltzschtalbrücke. Sie ist die größte Ziegelstein-Brücke der Welt und gilt als Wahrzeichen des Vogtlandes. Außerdem besuchen Sie die Talsperre Pöhl. Hier unternehmen Sie eine Schiffsrundfahrt. 3.Tag: Heute geht es für Sie in unser Nachbarland Tschechien. Entdecken Sie elegante Kurhäuser, herrliche Parkanlagen und einmalige Landschaften. Den ersten Halt machen Sie in der geschichtsträchtigen Stadt Cheb. Der deutsche Name der Stadt ist Eger, welcher aber seit 1945 nicht mehr offiziell genutzt wird. Lassen Sie sich während eines Stadtrundgangs von der denkmalgeschützten Stadt begeistern. Besonders der Marktplatz mit seinen gut erhaltenden Bürgerhäusern sowie die Burg Eger gelten als absolutes Highlight der Stadt. Im Anschluss geht es für Sie nach Marienbad. Entdecken Sie die wundervolle und prachtvolle Stadt, welche seit 2021 zum UNESCO Welterbe zählt. Lassen Sie sich vom bunten Treiben, gepflegten Parkanlagen sowie eindrucksvoller Architektur begeistern. 4.Tag: Heute heißt es Abschied nehmen. Sie fahren zunächst nach Hof in Oberfranken, wo Sie eine Stadtführung erwartet. Die Innenstadt beeindruckt außerdem mit einem gut erhaltenen Stadtbild aus der Biedermeierzeit, eines der wenigen in Deutschland in diesem Umfang. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt Hof ist das neugotische Rathaus mit seinem 32 Meter hohen Turm. Am Nachmittag beginnt die Heimreise. Mit Besuch von Zwickau Chemnitz – Kulturhauptstadt 2025 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus o. Komfortbus 4 2x Übernachtung/Halbpension 4 Stadtführung in Chemnitz 4 Stadtrundgang in Zwickau 4 Reiseleitung 25.07. – 27.07.2025 3 Tage 315 € EZ-Zuschlag 70 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen im zentral gelegenen Hotel Super 8 by Wyndham Chemnitz. Helle, moderne Lobby mit kleinen Sitzecken und einer großen Sofalandschaft. Frühstück wird im Restaurant serviert, dessen Design mit grünen Farbakzenten in den Zimmern fortgeführt wird. Auch wenn die Zimmer schön und komfortabel sind: draußen gibts jede Menge zu erkunden! IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE Chemnitz ist eine Stadt mit vielen Facetten. In allen spiegelt sich die Moderne wider – als ästhetisches Prinzip, im Denken und im Handeln. Unter dem Motto „C THE UNSEEN“ wird bisher Ungesehenes sichtbar. 2025 wird die sächsische Industriestadt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas sein, gemeinsam mit 38 Kommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und dem Zwickauer Land. 1.Tag: Anreise nach Chemnitz. Stadtrundfahrt, um einen ersten Überblick über die Stadt zu erhalten. Lernen Sie die Vielfalt von Chemnitz kennen wie den Roten Turm, Karl-Marx-Monument, Theaterplatz, Schlossberg und Industriemuseum. Möglichkeit zum Besuch des Staatlichen Museums für Archäologie im ehemaligen Kaufhaus Schocken (zzgl. Eintritt). 2.Tag: Stadtführung in der Kulturhauptstadt 2025. Neben dem modernen und lebendigen Stadtzentrum ist der Kaßberg, eines der größten Jugendstil- und Gründerzeitviertel Europas, absolut sehenswert. Am frühen Nachmittag laden die Kunstsammlungen Chemnitz zum Betrachten der großartigen Werke, u.a. der Brücke und des Expressionismus, ein (zzgl. Eintritt). Natürlich bleibt auch noch Zeit, die vielfältigen Festivals, Ausstellungen, Theater, Performances und natürlich auch die kulinarischen Highlights zu entdecken. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! 3.Tag: Als Kulturhauptstadt 2025 versteht sich nicht nur die Stadt Chemnitz. Es haben sich 38 Gemeinden, darunter Zwickau, zur Kulturhauptstadtregion zusammengeschlossen. Ein interessanter Stadtrundgang in der Stadt Robert Schumanns und des Automobilbaus rundet diese Kulturreise ab. © Ernesto Uhlmann © Ernesto Uhlmann 47 06655/96520 - Büro Flieden 0661/250470 - Büro Fulda 06652/911480 - Büro Hünfeld

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=