Jahreskatalog 2025

17.08. – 20.08.2025 4 Tage 499 € EZ-Zuschlag 150 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen im 3*superior Hotel Mercure Aachen am Dom. Sie finden das Haus im Herzen der alten Karolingerstadt. Zimmer mit TV und Telefon, hochwertigem Bett, bequeme Sitzmöbel, kostenlosem Wi-Fi, Klimaanlage, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten und Safe. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 3x Übernachtung/Frühstück 4 Stadtrundfahrt in Aachen per Bus mit örtlicher Reiseleitung 4 Domführung mit Domschatzkammer inkl. Eintritt 4 Bootsfahrt auf der Maas in Maastricht 4 Örtliche Reiseleitung beim Ausflug Schleiden und Kornelimünster 4 Führung Vogelsang IP und Reservierung zum Mittagessen (Selbstzahler) 4 Führung in der Propsteikirche Kornelimünster 4 Komplettes Ausflugsprogramm 4 Reiseleitung 1.Tag: Anreise - Köln Anreise mit Besuch von Köln über den Mittag (Stadtrundgang, Freizeit, Möglichkeit zur Schifffahrt) nach Aachen. Gerne reservieren wir für Sie Plätze zum Abendessen (z.B. im Aachener Brauhaus oder im Ratskeller). 2.Tag: Aachen – Maastricht Am Vormittag unternehmen Sie zunächst eine Stadtrundfahrt in Aachen, um sich ein umfassendes Bild von der Kaiserstadt zu verschaffen. Entdecken Sie Aachen über die historischen Stadtmauern hinaus. Sie fahren durch das trendige Frankenberger Viertel mit seiner Architektur aus der Gründerzeit, das Kurviertel Burtscheid mit seinen Thermalquellen und vorbei an den Gebäuden der RWTH und der Uniklinik. Natürlich erwarten Sie aber auch spannende Einblicke Das auch als Kaiserstadt bezeichnete Aachen liegt im sogenannten Dreiländereck an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Einflüsse aus den beiden Staaten wirkten sich auf das Leben in der Stadt aus, insbesondere im architektonischen und kulturellen Bereich. Aachen liegt eingebettet zwischen den nördlichen Ausläufern der Eifel, der Niedermaas und dem Niederrhein sowie den Ardennen. Die lange Geschichte, die bis in die keltische Zeit zurückgeht, hat Spuren hinterlassen. Die Thermalbäder Aachens haben Ihren Ursprung in der römischen Epoche, während die bedeutendsten Bauten Aachens aus der fränkischen Zeit stammen, als Karl der Große die Stadt zur Kaiserpfalz machte. Als sich die Niederlande im 16. Jahrhundert aus dem Verbund des Heiligen Römischen Reiches lösten, verlor Aachen seine bevorzugte Stellung, die erst wieder auflebte, als im 18. und 19. Jahrhundert die Bäder Kultur wieder aufblühte. Trotz großer Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg sehen Sie bei Ihrer Busreise nach Aachen eine wunderschöne Altstadt und viele prächtige Baudenkmäler. in aktuelle Themen wie den Fußball oder das weltweit bekannte Reitturnier CHIO Aachen – das Weltfest des Pferdesports. Danach laden wir zu einer Domführung inklusive Domschatzkammer ein. Als Grablege Karls des Großen, Krönungskirche der römisch-deutschen Könige und Wallfahrtskirche, ist der Dom ein wahrer Pilgerort. Als erstes UNESCO-Welterbedenkmal Deutschlands wird er jährlich von mehr als 1 Mio. Gläubigen und Touristen besucht. Nach der Mittagspause und etwas Freizeit fahren Sie dann per Bus ins etwa eine Stunde entfernt Maastricht, die Stadt der Kultur, Kreativität und Geselligkeit. Sie unternehmen eine schöne Bootsfahrt auf der Maas, entlang des alten Zentrums der Stadt und ihrer Umgebung in Richtung der belgischen Grenze. Anschließend genießen Sie das Flair der Stadt bis in den Abend. Rückfahrt erst gegen 20 Uhr oder später nach Aachen. 3.Tag: Eifel Ein Reiseleiter begleitet Sie heute in die Eifel bzw. zuerst nach Schleiden. Mit Vogelsang IP finden Sie mitten im Nationalpark Eifel ein ideales Ausflugsziel. Als eine der größten Hinterlassenschaften der Nationalsozialisten hat sich die denkmalgeschützte Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang zu einem Ort der Begegnung und des Dialogs entwickelt. Seit 2006 ist der ehemalige belgische Truppenübungsplatz für die Öffentlichkeit zugänglich und verfügt über ein modernes Ausstellungs- und Besucherzentrum. 90-minütige Führung mit Einblicken in historische Gebäude. Auf der Rückfahrt nach Aachen stoppen Sie in Kornelimünster. Die Propsteikirche – ehemalige Abteikirche und heutige Pfarrkirche von Kornelimünster – gehört zu den bedeutendsten Bauwerken rheinischer Baukunst. 4.Tag: Maria Laach - Rückreise Rückreise mit Besuch von Bad Neuenahr-Ahrweiler und Pause an der Abtei Maria Laach am Laacher See. Maastricht – Eifel – Dreiländereck Aachen - Kaiserstadt und UNESCO Welterbe Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 52

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=