27.06. – 30.06.2025 4 Tage 495 € EZ-Zuschlag 60 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen im 3* Moselhotel Anker in Brodenbach an der Mosel. Hotel mit Hallenbad, Sauna und Weinkeller. Gemütliches und rustikales Busgruppenhotel mit Charme direkt an der Mosel gelegen. Umgeben von bewaldeten Moselhängen und überragt von der Ehrenburg, ist Brodenbach ein beliebtes Fotomotiv. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 3x Übernachtung/Halbpension 4 Kurtaxe 4 Weinprobe im Hotel 4 Komplettes Ausflugs- programm 4 Eintritt/Führung Schloss Braunfels 4 Eintritt/Führung Burg Eltz 4 Eintritt/Führung Reichsburg 4 Cochem mit Stadtrundgang 4 Eintritt/Führung Drachen- burg Königswinter 4 Fahrt mit der Drachenfels- bahn (hin & zurück) 4 Eintritt Burg Rheinstein 4 Rheinfähre Bingen – Rüdesheim 4 Reiseleitung 1.Tag: Braunfels – Eltz Anreise nach Braunfels. Von der Spitze eines Basaltkegels grüßt Schloss Braunfels seine Besucher schon von Weitem. Seit fast 800 Jahren im Familienbesitz ist das Schloss heute ein lebendiges Kulturdenkmal, reich an ganz besonderen Kunstschätzen und auch heute noch von der Familie bewohnt. Eine Führung gewährt Einblicke in die schönsten Räumlichkeiten der weitläufigen Schlossanlage mit ihren Fürstlichen Sammlungen. Weiterfahrt über Koblenz (Mittagspause) zur Burg Eltz. Eintritt und Führung inklusive, Pendelbus vom Busparkplatz zur Burg gegen Aufpreis. Burg Eltz gilt als „schönste Burg Europas“ und Inbegriff einer Ritterburg. Sie überstand alle Kriege unbeschadet, ist seit ihrer Erbauung bis heute in Besitz und Fürsorge einer einzigen Familie und hat eine unvergleichliche Architektur aus dem Mittelalter und eine originale Einrichtung aus neun Jahrhunderten. Ankunft im Hotel am späten Nachmittag. 2.Tag: Cochem Busfahrt entlang der Mosel nach Cochem. Sie besichtigen zunächst die Reichsburg in Cochem. Eintritt und Führung inklusive, Pendelbus vom Endertplatz zur Burg gegen Aufpreis. Danach geht es per Bus weiter entlang der Mosel nach BeilRheinland-Pfalz ist das Land der Burgen. Man begegnet ihnen als markante Landmarken in allen Ferienregionen des Landes, aber auch im benachbarten Hessen. Sie thronen als trutzige Wächter über den tief ins Rheinische Schiefergebirge eingekerbten Tälern von Rhein, Mosel, Ahr, Lahn und Nahe sowie deren Nebenflüssen. Sie ruhen standhaft in den mystischen Waldmeeren von Eifel, Hunsrück und Pfalz oder blicken erhaben über die Weiten von Eifel, Rheinhessen und Westerwald. Einige wahre Schmuckstücke haben wir für Sie ausgewählt und in einer einzigartigen Reise zusammengestellt. stein, bekannt als Dornröschen der Mosel. Aufenthalt und Weiterfahrt am Fluss entlang zum steilsten Weinberg Europas. Steil, schroff und imposant ragt der Calmont zwischen den beiden Weinbauorten Bremm und Ediger-Eller an der Mosel empor. Eine eindrucksvolle und einmalige Natur- und Kulturlandschaft eröffnet sich hier am Prallhang der engsten Schleife der Mosel dem Besucher. Nach einem Stopp am Aussichtspunkt kehren Sie ins Hotel zurück. 3.Tag: Königswinter - Drachenfels Busfahrt an den Rhein und am Rhein entlang nach Königswinter. Hier erwartet Sie eine Ikone der Rheinromantik. Genau dort, wo Ihnen das Siebengebirge seinen ganzen, unvergesslichen Charme offenbart. Schloss Drachenburg zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten des ausgehenden 19. Jahrhunderts in Deutschland. Sie alle erleben einen unvergesslichen Ausflug, sammeln unerwartete Impressionen außerordentlicher Schlossarchitektur, durchstreifen den historisch bedeutsamen Landschaftspark und genießen atemberaubende Panorama-Aussichten auf den Rhein und die Siebengebirgsumgebung. Die Fahrt mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands ist weit mehr als nur ein Kindertraum. Seit 1883 verbindet sie die im Rheintal gelegene Altstadt von Königswinter mit dem Siebengebirge und endet am Drachenfelsplateau. Die stählerne Lebensader verbindet die Talstation der Drachenfelsbahn mit Nibelungenhalle, dem Schloss Drachenburg, dem Burghof und dem Plateau. Schlossführung und Bahnfahrt sind im Reisepreis inklusive. 4.Tag: Burg Rheinstein Busfahrt an den Rhein zur Burg Rheinstein kurz vor Bingen. Burg Rheinstein war die erste Burg, die in der Romantikepoche von Prinz Friedrich wieder aufgebaut wurde. Der Prinz hatte damals den Wunsch, sich auf der Burg in die Zeit des Mittelalters zu versetzen. Heute ist Burg Rheinstein die einzige Burg am Mittelrhein im Besitz einer Familie, die dort lebt, sie mit Liebe pflegt, erhält und sich sehr über Ihre Unterstützung durch einen Burgbesuch freut! Nach dem Besuch nehmen Bus und Passagiere die Rheinfähre von Bingen hinüber nach Rüdesheim, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Gerne unternimmt Ihre Reiseleitung mit Ihnen eine Rundfahrt per Schiff, Sessellift und Seilbahn nach Assmannshausen und zum Niederwaldenkmal (Ringticket ca. 19 € vor Ort zahlbar). Oder aber Sie genießen die Zeit einfach am Rheinufer oder in der berühmten Drosselgasse. Danach Rückreise in die Ausgangsorte. Das macht Sie HAPPy: • Weinprobe im Hotel • Fahrt mit der Drachenfelsbahn • Fahrt mit einer Rheinfähre Braunfels – Eltz – Cochem – Drachenburg – Rheinstein Burgen & Schlösser an Rhein, Mosel & Lahn © Frank Homann und Schloss Drachenburg gGmbH 59 06655/96520 - Büro Flieden 0661/250470 - Büro Fulda 06652/911480 - Büro Hünfeld
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=