Jahreskatalog 2025

15.09. – 18.09.2025 4 Tage 589 € EZ-Zuschlag 70 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen im Eisenbock’s Landhotel Strasser Hof, inmitten des Weinortes Strass. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/ WC, TV und Telefon. Eine gemütliche Gaststube und eine gediegene Zirbenstube sowie ein herrlicher Gastgarten laden zum Verweilen ein. Die traditionelle Küche mit regionalem Bezug und ein reichhaltiges Landfrühstücksbuffet werden auch Sie begeistern. Außerdem gibt es einen Erholungs- und Wohlfühlbereich mit Sauna, Dampfkammer und Fitnessraum. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 3 x Übernachtung/Frühstück 4 2x 3-Gang-Abendmenü mit Wahlhauptgericht und Salatbüffet 4 1x zünftige Schmankerljause und Dessert bei einer Winzerfamilie 4 Ortstaxe 4 Komplettes Ausflugs- programm (zzgl. Eintritte) 4 Weinprobe am Weinweg 4 Kellerführung und 3er- Weinprobe mit Nussbrot 4 Eintritt und Führung im 4 Weinbau- und Fassbindereimuseum 4 Reiseleitung 1.Tag: Anreise – Wachau – Kamptal Anreise über die Autobahn, vorbei an Linz, nach Melk in die vielbesungene Wachau. Fahrt durch die romantische Wachau vorbei an Weissenkirchen, Dürnstein nach Krems. Weiterfahrt durch das Kamptal nach Strass im Strassertal. Zimmerbezug im Eisenbock’s Landhotel Strasser Hof und anschließend Begrüßung mit einem Glas Kamptaler Wein und Abendessen. 2.Tag: Stift Göttweig – Krems – Langenlois – Weinberge-Panoramafahrt – Weinprobe – Heurigenabend Nach dem Frühstück Fahrt zum Stift Göttweig, hoch über der Wachau mit herrlichen Panoramablick gelegen. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt nach Krems. Entdecken Sie bei der Stadtführung die Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Möglichkeit zur Mittagspause in einem der zahlreichen Lokale in der Fußgängerzone beim bekannKommen Sie mit auf eine Reise ins Strassertal/Kamptal. Das Anbaugebiet des Grünen Veltliners und des Rieslings liegt bei Österreichs größter Weinstadt Langenlois am Fluss Kamp. Zahlreiche Spitzenbetriebe machten diese Region zu einem der erfolgreichsten Weinbaugebiete Österreichs. Die Ausflüge führen Sie auch in die wunderschöne Wachau, in das Tal der Donau. ten Wahrzeichen Steiner Tor. Am frühen Nachmittag geht es nach Langenlois. Lernen Sie die größte Weinstadt Österreichs bei einem geführten Rundgang kennen. Anschließend Panoramafahrt durch die Weinberge rund um Langenlois. Nach einem kurzen, gemütlichen Spaziergang am Weinweg durch die Weingärten erreichen Sie eine Aussichtsplattform, wo Sie mit einem Glas Grünen Veltliner begrüßt werden. Weiter geht es in ein Familienweingut nach Reith, wo eine gesellige Kellerführung mit Weinprobe und eine zünftige Winzer-Schmankerljause inkl. hausgemachtem Dessert auf dem Programm stehen. Gut gelaunt geht es zurück nach Strass ins Hotel. 3.Tag: Straußenland – Weinbau- und Fassbindereimuseum – Grafenegg Nach dem Frühstück geht es nach Schönberg am Kamp in das Straußenland. Im Zuchtbetrieb und anschließend bei der Führung durch das Freigehege erfahren und erleben Sie hautnah die Faszination des größten Laufvogels der Welt. Danach Weiterfahrt durch das romantische Kamptal – Gars am Kamp nach Rosenburg, wo hoch über dem Kamp das beeindruckende Renaissance-Schloss Rosenburg thront. Möglichkeit zum Mittagessen. Nachmittags geht es über Maria Dreieichen – Eggenburg – Maissau zurück ins Strassertal nach Strass zum Weinbau- und Fassbindereimuseum. Hier erfährt man auf rund 4.000 m² alles Wissenswerte rund um das Fassbinderhandwerk, Wein und Weinkultur. Von dort aus geht es weiter nach Grafenegg. Spaziergang durch die herrliche Parkanlage des Schlosses Grafenegg mit dem Wolkenturm, eine einzigartige Freilichtkonzertbühne. Rückfahrt und Abendessen im Hotel. 4.Tag: Maria Taferl – Heimreise Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Noch einmal geht es durch die Wachau und zu einem Abstecher in den Wallfahrtsort Maria Taferl mit Besichtigung der Basilika. Anschließend beginnt die Heimreise. Eine Reise im Zeichen von Genuss und Geselligkeit Kamptal und Wachau 79 06655/96520 - Büro Flieden 0661/250470 - Büro Fulda 06652/911480 - Büro Hünfeld

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=