17.04. – 21.04.2025 (Ostern) 5 Tage 699 € EZ-Zuschlag 80 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen im 4*-Hotel Raffel in Jennersdorf. Das Traditionshaus ist weit über die Grenzen des Burgenlandes für seine gute Küche bekannt. Die klimatisierten Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. Ein Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad lädt zum Entspannen ein. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 4x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück 4 Begrüßungsgetränk 4 2x 3-Gang Abendmenü - am Karfreitag fleischlos bzw. Fischgericht 4 1x Abendeinkehr in einem typischen steirischen Buschenschank mit zünftiger Brettljause mit Osterschinken 4 4-Gang Oster-Festtagsmenü am Ostersonntag 4 Nutzung von Sauna und Dampfbad 4 Ortstaxe/Steuer 4 Komplettes Ausflugs- programm (zzgl. Eintritte) 4 Führung der Basilika Maria Trost 4 Erlebnis Uhudlerei „Mirth“ mit kommentierter Verkostung mit 3 Weinen und 1 Frizzante und „Pogatscherl“ 4 Reiseleitung 1.Tag: Anreise Anreise über die Autobahn Salzburg und durch das Salzkammergut in die Steiermark. Vorbei an Graz erreichen Sie gegen Abend die südburgenländische Bezirkshauptstadt Jennersdorf. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 2.Tag: Graz – Basilika Maria Trost Nach dem Frühstück geht es durch das Vulkanland vorbei an der mächtigen Riegersburg in die steirische Landeshauptstadt Graz. Aufenthalt und Altstadtrundgang. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Plätze und Gassen. Im Anschluss bleibt auch genügend Zeit für eigene Erkundungen bzw. zum Mittagessen. Wagen Sie auch einen Spaziergang auf den Schlossberg zum Grazer Uhrturm (oder Bahn-/Liftfahrt gegen Aufpreis). Am Nachmittag fahren Sie nach Maria Trost und besichtigen Erleben Sie das Erwachen des Frühlings in der Steiermark, die als der „Garten Österreichs“ bezeichnet wird. Kultur und Brauchtum sind in dieser Region eng miteinander verknüpft. Das Burgenland wird auch als die „Sonnenseite Österreichs“ betitelt. Beschauliche Landschaft, ursprünglich und charmant. Ein Ort der Entschleunigung und Erholung. die Basilika. Abendessen im Hotel. 3.Tag: Vulkanland – Bad Radkersburg – Buschenschank-Einkehr Heute entdecken Sie die Schönheiten der Südoststeiermark mit dem hügeligen Vulkanland. Fahrt über Gnas nach St. Peter am Ottersbach, wo die Möglichkeit besteht, auf der 25m hohen Weinwarte einen herrlichen Rundum-Panoramablick über die gesamte Region - nach Slowenien ins Bacherngebirge, Karawanken, Schöckl, Gleinalm, Riegersburg bis in die ungarische Tiefebene - genießen zu können. Weiter geht es in die Grenzstadt Bad Radkersburg, die Sie bei einem geführten Spaziergang kennenlernen. Möglichkeit zum Mittagessen. Nachmittags geht es entlang der Traminer Weinstraße nach St. Anna am Aigen. Aufenthalt und Möglichkeit in der Gesamtsteirischen Vinothek ein Glas Wein zu genießen. Heute Abend genießen Sie steirische Schmankerln mit Osterschinken bei einer Einkehr in einem typischen Buschenschank im Vulkanland. Danach Rückfahrt zum Hotel nach Jennersdorf. 4.Tag: Heiligenbrunn – Inzenhof – Weinprobe in der Uhudlerei Möglichkeit zum Besuch des Osterfest-Gottesdienstes in der Stadtpfarrkirche in Jennerdorf. Danach fahren Sei vorbei an Güssing nach Heiligenbrunn. Hier Führung „durch das Kulturerbe“ der historischen Weinkellergasse aus dem 18. Jh. mit den strohgedeckten Kellerstöckel-Häuschen. Möglichkeit zur Mittagseinkehr. Danach Fahrt nach Inzenhof zu einer Besonderheit – Sie besuchen die Kirche „Rönöki Szent – die St. Emmrichskirche“, die auf ungarischem Staatsgebiet steht und auch während des „Eisernen Vorhangs“ von Österreich aus besuchbar war. Am Nachmittag steht dann das Uhudlerviertel im südburgenländischen Eltendorf mit der „Uhudlerei“ auf dem Programm. Mit dem Chef und Winzer geht es zur Panoramafahrt zu den Kellerstöckl am Hochkogel mit Uhudler-Verkostung. Gut gelaunt geht es zurück nach Jennersdorf. Heute Abend hat das Küchenteam ein viergängiges Oster-Festtagsmenü vorbereitet. 5.Tag: Heimreise Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und die Heimreise beginnt. Ostern in einer Region zwischen Brauchtum und Moderne Südburgenland & Vulkanland Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 82
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=