Wildschönau mit vielen Inklusivleistungen Gauder Fest im Zillertal 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus o. Komfortbus 4 4x Übernachtung/Halbpension 4 Kurtaxe 4 Wildschönau-Card inklusive Bergbahnen, Bergbauern- museum, Silberbergwerk uvm. 4 1x Kaffee & Kuchen im Hotel 4 1x Musik- und Tanzabend im Hotel 4 Bummelzugfahrt zur Schön- angeralm und zurück 4 Ausflug ins Alpbachtal 4 Besuch des Gauder Fests in Zell am Ziller (zzgl. Eintritt vor Ort) 4 Stadtführung Kufstein 4 Reiseleitung 02.05. – 06.05.2025 5 Tage 649 € EZ-Zuschlag 60 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen im 4*-Hotel Schneeberger in der Wildschönau, mitten in den zauberhaften Kitzbüheler Alpen gelegen. Neben freundlichen, traditionell eingerichteten und gemütlichen Zimmern sowie herzhafter Küche überzeugt das Haus auch mit einem 120 m² großem Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbad und Infrarotkabinen. Restaurant, Bar, Tiroler Stube, Dorfstub’n Funpub (Tanz und Musik) im Haus. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE Jährlich am 1. Wochenende im Mai findet das traditionelle Gauder Fest – Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest – mit einer Reihe von Attraktionen statt. Der Höhepunkt ist der traditionelle Umzug am Sonntag, der sich mit seinen farbenprächtigen Trachten- und Musikgruppen, historischen Kutschen, Festwägen, Pferde- und Ochsengespanne zum größten Trachtenumzug Österreichs entwickelt hat. 1.Tag: Anreise über Kufstein (Stadtführung) zu Ihrem Hotel. 2.Tag: Sie beginnen heute mit dem Besuch von Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, und stoppen danach am Museumsfriedhof in Kramsach. Den Nachmittag verbringen Sie im Alpbachtal. Eine Bergfahrt mit der Reitherkogelbahn oder der Wiedersbergerhornbahn ist schon im Preis inklusive und sicher sehr lohnenswert. Am Abend findet im Hotel ein Musik- und Tanzabend statt. 3.Tag: Heute geht es zum Gauder Fest nach Zell am Ziller. Der Eintritt (ca. 10 €) ist vor Ort zahlbar. Auf dem Programm stehen unter anderem der große Festzug, Festbetrieb an verschiedenen Plätzen, Musik von verschiedenen Bands, Handwerks- und Bauernmarkt, Auftanz der Trachtengruppen und vieles mehr. Gegen 18:30 Uhr sind Sie zurück in der Wildschönau. 4.Tag: Bummelzugfahrt zur bewirtschafteten Schönangeralm und Gelegenheit zum Käsereibesuch. Am Nachmittag nutzen Sie vielleicht die Leistungen der Wildschönaucard? Ihr Bus bringt Sie gerne zum Silberbergwerk nach Thierbach und zum Bergbauernmuseum. Unternehmen Sie doch eine Wanderung oder fahren Sie mit einer der Wildschönauer Bergbahnen hoch hinaus. 5.Tag: Heimreise über den Schliersee mit Möglichkeit zur Schifffahrt. Tiroler Bauernherbst Almabtrieb in der Wildschönau 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus o. Komfortbus 4 4x Übernachtung/Halbpension 4 4-Gang-Wahlmenü am Abend 4 Kurtaxe 4 WildschönauCard Sommer mit vielen Inklusivleistungen (z. B. Bergbauernmuseum, Schaubergwerk u.v.m.) 4 Bummelzugfahrt zur Schönanger Alm und zurück 4 Besuch des Almabtriebsfests 4 Komplettes Ausflugsprogramm 4 Reiseleitung 18.09. – 22.09.2025 5 Tage 659 € EZ-Zuschlag 120 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Am Ortsrand von Mühltal liegt das 3*-Hotel Haflingerhof kurz vor Auffach, dem letzten Ort des Hochtals Wildschönau. Im Sommer sorgt ein solarbeheizter Swimmingpool für Entspannung pur. Erholung bieten Sauna, Dampfbad und Massagen im Wellnessbereich. WLAN, Restaurant, Hausbar u.v.m.. Komfortzimmer mit Bad oder Dusche, WC, TV, Telefon und Balkon. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE Kommen Sie mit und erleben Sie das einmalige Hochtal – die Wildschönau! Unverfälscht, ehrlich, Natur pur. Almen, Bauernhöfe, Käsereien, und Schnapsbrenner, hier gilt noch Brauchtum, Tradition und Natur. Beim traditionellen Almabtrieb in Auffach in der Wildschönau kommen mehr als 500 Rinder hinunter ins Tal. Gefeiert wird ab 10 Uhr bei einem großen Almfest mit einem Handwerks- und Bauernmarkt. Die Bäuerinnen aus der Gegend bieten Spezialitäten wie Brodakrapfen, Schmalznudeln, Käse- und Speckspezialitäten sowie andere regionale Köstlichkeiten an. Handwerker zeigen althergebrachte Techniken. Musikalisch wird das Fest von der Bundesmusikkapelle Auffach eröffnet. Gegen 12 Uhr treffen die ersten Kühe von den umliegenden Almen ein. Lassen Sie sich mitreißen von dem „Spektakel“ vor der wunderschönen Bergkulisse Tirols! 1.Tag: Anreise in die Wildschönau mit einem längeren Aufenthalt in München, kurze Stadtrundfahrt, Innenstadtrundgang und etwas Freizeit. 2.Tag: Verbringen Sie den heutigen Tag in der Urlaubsregion Wildschönau. Vormittags Besuch des Bergbauernmuseums und des Schaubergwerks. Gegen Mittag fahren Sie mit dem Bummelzug zur Schönangeralm, wo Sie in einer Käserei einen Einblick in die Herstellung verschiedener Käsesorten erhalten können (Verkostung vor Ort zahlbar). Genießen Sie etwas Zeit auf der Sonnenterrasse der Alm, bevor Sie der Bummelzug wieder nach Auffach zurückbringt. 3.Tag: Heute erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise, der große Almabtrieb in Auffach in der Wildschönau! Es erwartet Sie ein fröhliches, großes Almfest und jede Menge kurzweilige Unterhaltung. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Rückfahrt zum Hotel am Nachmittag, Zeit zur freien Verfügung und später gemeinsames Abendessen im Hotel. 4.Tag: Direkt vor der Hoteltür liegt das Kaisergebirge im Osten des Bundeslandes Tirol. Atemberaubend ragt hier das imposante Bergmassiv des Wilden Kaisers empor. Die Region rund um den Wilden Kaiser ist bekannt dafür, als Kulisse für viele der erfolgreichsten Fernsehserien des deutschsprachigen Raums zu dienen - so wie die urige „Rübezahl-Alm“ auf dem Hartkaiser oder traditionelle Bauernhöfe wie der „Gruberhof“ in Söll. Freuen Sie sich auf eine Reise zu den malerischen Drehorten des „Bergdoktors“. Rückfahrt über den Walchsee in die Wildschönau. 5.Tag: Fahrt nach Pertisau am Achensee, eingebettet zwischen dem Rofan- und Karwendelgebirge. Bummeln Sie entlang der herrlichen Seepromenade. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Heimreise. 87 06655/96520 - Büro Flieden 0661/250470 - Büro Fulda 06652/911480 - Büro Hünfeld
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=