Jahreskatalog 2025

13.05. – 18.05.2025 6 Tage 998 € EZ-Zuschlag 175 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Sie wohnen im zunächst 2 Nächte im 4*-Hotel Alex in Brig und anschließend 3 Nächte im 3*-Hotel Vittoria in Gignese. Zimmer mit Bad oder Dusche, Telefon, TV u.v.m. Restaurant und Bar in beiden Hotels – eine perfekte Kombination. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 5x Übernachtung/Halbpension 4 Bahnfahrt Täsch – Zermatt – Täsch 4 Dorfrundgang Zermatt 4 Bahnfahrt mit der Centovalli- Bahn Domodossola – Locarno (2. Klasse) 4 Ausflug Ortasee 4 Schifffahrt zu den Borromäi- schen Inseln 4 Eintritt Isola Bella 4 Reiseleitung 1.Tag: Brig Anreise über Basel und entlang am Genfer See nach Brig im Kanton Wallis der Westschweiz. 2.Tag: Zermatt Am Vormittag Fahrt nach Täsch. Hier bleibt der Bus stehen und es geht mit der Bahn hinauf nach Zermatt. Bei einem Spaziergang erleben Sie das Flair des autofreien Ortes am Fuße des Matterhorns. Runden Sie diesen schönen Tag mit einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat ab (Aufpreis vor Ort zahlbar). Auf über 3.000 m Höhe genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Gletscher und höchsten Gipfel der Alpen. Oder statten Sie dem Matterhornmuseum einen Besuch ab und erfahren Sie Interessantes über die Erstbesteigung des Matterhorns. 3.Tag: Centovalli-Bahn Die Weiterreise führt zunächst über den Simplonpass nach DoErleben Sie zunächst die atemberaubende Kulisse der Walliser Hochgebirgswelt. Hier befinden sich die höchsten Alpengipfel und spektakulärsten Gletscher der Schweiz. Durch idyllische Täler und vorbei an kristallklaren Seen führt die Reise hinunter in den warmen Süden, zum sonnenverwöhnten Lago Maggiore. Dort begrüßen Sie mediterranes Flair, üppige Gärten und Palmen, während Sie die romantischen Promenaden und charmanten Orte entlang des Ufers erkunden. Natur und Kultur perfekt vereint! modossola. Hier beginnt eine herrliche Bahnfahrt mit der Schmalspurbahn durch das Centovalli, das „Tal der 100 Täler“. Ziel der wildromantischen Fahrt über abenteuerliche Viadukte, durch tiefe Schluchten und Kastanienwälder ist Locarno am Lago Maggiore. Weiterfahrt in Ihr Hotel auf der italienischen Seite des Sees, wo Sie die folgenden drei Nächte verbringen. 4.Tag: Orta-See Lernen Sie am Vormittag das Städtchen Stresa kennen. Stresa, die Perle des Lago Maggiore, verzaubert mit eleganten Seepromenaden, prächtigen Belle-Époque-Villen und einem atemberaubenden Blick auf den See. Die malerischen Gassen laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Am Nachmittag entdecken Sie den Orta-See, eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit. Der „kleine Bruder“ des Lago Maggiore ist ein echter Geheimtipp und sollte für jeden Urlauber des Lago Maggiore einen Ausflug wert sein. Zunächst steht die malerische Ortschaft Orta San Giulio auf dem Programm. Auf der Insel San Giulio befindet sich die älteste Kirche dieser Region mit wertvollen Fresken aus der Zeit der Renaissance. 5.Tag Isola Bella - Isola Pescatori Heute lernen Sie den Charme des Lago Maggiores kennen. Stresa und die Borromäischen Inseln bieten eine einzigartige Kombination aus Kultur, Natur und italienischem Dolce Vita. Der Tag beginnt mit der Privatmotorboot-Fahrt zu den Inseln. Die Isola Bella beeindruckt durch den prunkvollen Barockpalast und dem wunderschönen italienischen Garten (Eintritt inklusive). Auf der Isola Pescatori befindet sich ein malerischer Fischerort mit originellen Wohnhäusern. Anschließend fahren Sie mit dem Boot zurück. Entspannen Sie nachmittags bei einer Tasse Cappuccino in der italienischen Sonne, bummeln Sie durch den Ort oder genießen Sie das einmalige Panorama. 6.Tag: Rückreise Heimfahrt via San Bernadino, durch die Schweiz und vorbei am Bodensee. Zermatt – Centovalli-Bahn – Borromäische Inseln Vom Wallis zum Lago Maggiore Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 92

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=